Menü

Kaumberger Pflanzenmarkt 2025

Titelbild von Kaumberger Pflanzenmarkt 2025
© Fremdenverkehrsverein Kaumberg

Alles rund um den Garten

Pflanzenmarkt am 17. Mai 2025

Der Marktplatz verwandelt sich am Samstag von 9 bis 15 Uhr in ein Gartenparadies. Garten- und Pflanzenfreunde können Nutz- und Zierpflanzen erwerben und hilfreiche Informationen und Tipps für die Gartenarbeit bekommen. Kulinarisch verwöhnt werden Sie durch Würstel sowie Kaffee und Kuchen vom Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein.

Quer durch den Gemüsegarten – Vortrag von „Natur im Garten“ um 13 Uhr im Gemeindeamt

Das Motto der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ lautet: Gesund halten was uns gesund hält - gemäß diesem Motto wird in diesem Vortrag mit „Natur im Garten“ Beraterin Heidrun Obermeyer um 13 Uhr im Gemeindeamt Kaumberg gezeigt, wie ein Gemüsegarten nachhaltig fruchtbar und ertragreich gehalten werden kann. Besucherinnen und Besucher erfahren wissenswertes von der Aussaat und Anzucht von Gemüse über organische Düngung, Mischkultur und Fruchtfolge bis zur vorbeugenden Pflanzenstärkung. Zahlreiche Tipps wie Krankheiten und Schädlinge in Schach gehalten werden können und so die notwendige Basis für eine reiche Ernte aus den eigenen Gemüsebeeten geschaffen werden kann. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Garten on Tour Bus (Natur im Garten) ist den ganzen Tag vor Ort.

„Natur im Garten“ Aktionstag „Schritt für Schritt klimafit!“ – unsere Gemeinde macht mit!

Das Jahr 2025 steht bei der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ ganz im Zeichen des klimafiten Gärtnerns. Mit dem Jahresschwerpunkt „Schritt für Schritt klimafit!“ sollen Bürgerinnen und Bürger sowie Gemeinden inspiriert werden, ihre Gärten und Grünräume nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten. Am 4. Mai 2025 findet im Zuge dessen ein Aktionssonntag statt – Gemeinden sind eingeladen, Verteilaktionen mit Samensackerln zu veranstalten.

Verteilaktion - Samensackerl "Wassersparender Kräuterrasen"

Auch die Gemeinde Kaumberg beteiligt sich an der Aktion und verteilt Samensackerl „Wassersparender Kräuterrasen“, die von „Natur im Garten zur Verfügung gestellt wurden:

Datum: 17. Mai 2025
Uhrzeit: 9 bis 15 Uhr
Ort: Marktplatz Kaumberg

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich ein kostenloses Samensackerl abzuholen und damit gemeinsam ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft zu setzen. Der wassersparende Kräuterrasen ist eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Rasen – er benötigt weniger Wasser, ist pflegeleicht und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten sowie eine wichtige Nahrungsquelle für Igel. Durch das Anlegen eines Kräuterrasens kann gemeinsam die Lebensqualität in der Gemeinde gesteigert, den Herausforderungen des Klimawandels begegnet und ein Beitrag zu einem klimafitten Niederösterreich geleistet werden.

Weitere Infos:
www.naturimgarten.at/schrittfuerschrittklimafit

Wir freuen uns, wenn Sie uns auf unserem Pflanzenmarkt besuchen kommen.

Downloads

Plakat Pflanzenmarkt
plakat_pflanzenmarkt2025.pdf (960,28K)
Natur im Garten Vortrag
plakatvorlage_quer_d__d__gemuesegarten_kaumberg_17052025.pdf (7,85M)
Info Aktionstag "Schritt für Schritt klimafit"
schritt_fuer_schritt_klimafit.pdf (891,64K)

Autor

Christoph Mitterböck

Christoph Mitterböck

Gemeindeamt
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, Listenerstellung und Wartung, Ablage, Rechnungsvorbereitung.

Daten werden gesendet...


Das Übermitteln Ihrer Daten war erfolgreich!


Beim Übermitteln des Formulars ist ein Fehler aufgetreten!

Kaumberg Info-Service

  • Logo: Land Niederösterreich
  • Logo: Klimabündnis Gemeinde
  • Logo: Radland NÖ
  • Logo: e5-Gemeinde
  • Logo: Sportland Niederösterreich
  • Logo: Familienfreundliche Region
  • Logo: Leader Region Triestingtal
  • Logo: Mostviertel
  • Logo: Wienerwald
  • Logo: GemeindeGuru
  • Logo: LE 14-20