Menü

Einladung zum Infoabend: Demenz verstehen - Menschen begleiten

Titelbild von Einladung zum Infoabend: Demenz verstehen - Menschen begleiten
© Verein groß & KLEIN

Wenn das Vergessen den Alltag verändert - ein Vortrag über Demenz

Demenz betrifft nicht nur die Menschen, die daran erkranken - sie verändert das Leben ganzer Familien. Plötzlich sind Dinge, die gestern noch einfach erschienen, nicht mehr möglich. Angehörige geraten an ihre Grenzen, Betroffene fühlen sich unverstanden. Umso wichtiger ist es, Wissen, Verständnis und Mut im Umgang mit dieser Erkrankung zu gewinnen.

Der Verein groß & KLEIN lädt deshalb herzlich zu einem Vortrag ein, der von der Kaumberger Ergotherapeutin Sandra Steiner, gehalten wird. Mit ihrer langjährigen Erfahrung vermittelt sie sowohl fachliches Wissen als auch konkrete Tipps für den Alltag.

Gedächtnisprobleme - "normale" Alterserscheinung oder Demenz?

Im Vortrag wird erklärt, was Demenz eigentlich ist, welche Formen es gibt und wie sich die Krankheit im Verlauf zeigt. Ebenso erfahren die Besucherinnen und Besucher, woran man eine beginnende Demenz erkennen kann, welche Risikofaktoren bestehen und welche Möglichkeiten es zur Prävention gibt.

Ein weiterer Teil widmet sich der Frage, wie Angehörige und Außenstehende entlastet werden können und warum Methoden wie die „Validation“ helfen, Menschen mit Demenz in ihrer eigenen Welt wertschätzend zu begegnen. Auch die vier Phasen der Demenz werden vorgestellt – mit Hinweisen darauf, was Betroffene in den einzelnen Stadien besonders brauchen.

Aber auch typische Alltagssituationen sollen angesprochen sowie die Hintergründe der Verhaltensweisen beleuchtet werden: etwa wenn Betroffene nach Hause möchten, Dinge als gestohlen wahrnehmen, die Körperpflege verweigern, aggressiv reagieren oder unruhig umherwandern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Anregungen, wie sie mit solchen Herausforderungen umgehen, wie die Umgebung gestaltet sein sollte und wie Betroffene im Alltag gefördert werden können – stets mit dem Ziel, ihre Würde und Lebensqualität zu bewahren.

Die Eckdaten zum Vortrag

Wann? Donnerstag, 18. September 2025, 19 Uhr
Wo? Seminarzentrum Brandtner, Markt 46, 2572 Kaumberg

Der Vortrag richtet sich an alle, die privat oder beruflich mit dem Thema Demenz in Berührung kommen: Angehörige, Nachbarn, Pflegende und Interessierte.
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten unter: 0677 1810 5624 (Ergotherapie Steiner)

Der Verein groß & KLEIN freut sich auf Ihr Kommen und auf einen gemeinsamen Abend, der Mut macht, Verständnis weckt und den Blick auf einen wertschätzenden Umgang mit Demenz öffnet.

Flyer zum Download

flyer_vortrag_demenz.pdf
(3,78M)

Autorin

Sandra Wurmetzberger

Sandra Wurmetzberger

Redaktionsteam
Mitarbeit in den Bereichen Gemeindenews, Lifestyle, Familien und Kindergarten.

Daten werden gesendet...


Das Übermitteln Ihrer Daten war erfolgreich!


Beim Übermitteln des Formulars ist ein Fehler aufgetreten!

Kaumberg Info-Service

  • Logo: Land Niederösterreich
  • Logo: Klimabündnis Gemeinde
  • Logo: Radland NÖ
  • Logo: e5-Gemeinde
  • Logo: Sportland Niederösterreich
  • Logo: Familienfreundliche Region
  • Logo: Leader Region Triestingtal
  • Logo: Mostviertel
  • Logo: Wienerwald
  • Logo: GemeindeGuru
  • Logo: LE 14-20