...und sich langsam die Nacht über die alten Burgmauern legt, erwachen nicht nur die Fledermäuse sondern vielleicht auch manch ehemalige Burgbewohner. Und dann sollten Sie auf der Araburg sein! In diesem Herbst bietet sich gleich zweimal die Gelegenheit eine der höchstgelegenen Burgruinen Niederösterreichs in der Dunkelheit kennenzulernen. Ein Erlebnis der besonderen Art, das sollte man sich nicht entgehen lassen!
Spannende Infos rund um die Araburg
Im Schein der Laterne geht es durch die Burgruine bis hinauf zum Pallas, von dort kann man bei gutem Wetter die Lichter der Wienerstadt erstrahlen sehen. Vieles ist zu erfahren! Wer waren die Erbauer der Araburg, woher kamen sie und warum haben sie gerade hier diese Höhenburg errichtet? Wer lebte da, was gab es zu essen, welche Kleidung trugen die Menschen und was arbeitete man hier? Lebten hier auch Ritter, wie war ihr Alltag? Dies und noch viel mehr erfahren Sie von den historisch gewandeten Burgführerinnen bei einer dieser Nachtführungen auf der Araburg.
Und in der "Guten Stube" stärkt man sich zuguterletzt bei Most und einer zünftigen Brettljause, bevor im Laternenschein gemeinsam zum Parkplatz hinunter gewandert wird (festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung nicht vergessen).
Wann und wo kann man das erleben?
Am Samstag, 20. September und am Samstag, 11. Oktober 2025 startet jeweils um 19:30 Uhr im Burgstüberl auf der Araburg in Kaumberg (Araburg 1, 2572 Kaumberg) das "Erlebnis Araburg bei Nacht." (Zufahrt bis zum Parkplatz Araburg möglich, dann cirka 20 bis 30 Minuten Fußweg zur Araburg und zum Burgstüberl).
Anmeldung und Unkostenbeitrag
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und ist möglich unter der Telefonnummer 0660/2808816 oder unter www.araburg.com/kontakt. Die Kosten für das "Erlebnis Araburg bei Nacht" betragen (inklusive Brettljause und Most) pro Person 36 Euro und sind direkt vor Ort zu begleichen (nur Barzahlung möglich). Die Araburg ist nicht barrierefrei.
Sie wollen mehr über diese 800 Jahre alte Burgruine erfahren?
Über ihre Geschichte und die Umgebung? Dann lesen Sie weiter unter Marktgemeinde Kaumberg/Araburg.