Eine aufregende Bewerbssaison geht zu Ende

Titelbild von Eine aufregende Bewerbssaison geht zu Ende
© NÖ-LFV

Zusammenfassung einer erfolgreichen Saison

Mit dem Landesfeuerwehrleistungsbewerb ging die Bewerbssaison für die drei Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Kaumberg offiziell zu Ende. Die Saison war geprägt von zahlreichen Erfolgen, spannenden Momenten und einem besonderen Höhepunkt.

Die jüngste Gruppe – intern als „Kaumberg 3“ bezeichnet – absolvierte ihre ersten Bewerbe mit Bravour. Fehlerfrei erkämpften sie sich das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber – ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Feuerwehr. Beim Abschnittsbewerb erreichte die Gruppe zudem einen hervorragenden Platz und sicherten sich damit ihren ersten Pokal.

Auch die Gruppe Kaumberg 2 überzeugte mit starken Leistungen:

  • Sieg bei der Mammut Trophy der FF Thallern nach einem spannenden Finale gegen die Landessieger aus Johannesberg
  • 1. Platz beim Kuppelbewerb der FF Murstetten unter 43 teilnehmenden Gruppen
  • 1. Platz in Silber beim Abschnittsbewerb in Rohrbach
  • Sieg beim Hegercup mit 38 teilnehmenden Gruppen
  • Neue persönliche Bestzeit: beeindruckende 31,70 Sekunden

Trotz dieser beeindruckenden Erfolge blieb Kaumberg 2 beim Bezirks- und Landesbewerb hinter den eigenen Erwartungen zurück und verpasste leider die Qualifikation für den Fire Cup 2026. Dank der starken Leistung im Vorjahr durfte die Gruppe heuer erstmals am prestigeträchtigen Fire Cup teilnehmen.

Die Gruppe Kaumberg 1 – bestehend aus routinierten Mitgliedern – konnte beim Landesbewerb ein besonderes Highlight setzen:

  • 4. Platz in Bronze B
  • 6. Platz in Silber B

Damit erreichte Kaumberg 1 erstmals zwei Pokalränge beim Landesbewerb. Die Platzierungen sicherten zudem die Qualifikation für den Fire Cup 2026, bei dem die Gruppe im kommenden Jahr erneut vertreten sein wird.

Ein besonderer Moment war die Ehrung von Toni Weiss, dem langjährigen Altkommandanten und Bewerbsleiter. Für seine 21-jährige Tätigkeit in dieser Funktion wurde ihm das Goldene Verdienstkreuz des Landes Niederösterreich verliehen – die höchste Auszeichnung, die das Land vergibt. Die Gemeinde und die Feuerwehr danken ihm herzlich für sein Engagement.

Auch unsere Bewerter Markus Halbwax, Heribert Zechner und Franz Mayerhofer waren im Einsatz und trugen maßgeblich zum Gelingen der Bewerbe bei. Auch ihnen gilt ein großer Dank.

Die Freiwillige Feuerwehr Kaumberg gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesen großartigen Leistungen und wünscht weiterhin viel Erfolg bei zukünftigen Bewerben.

Galerie

NÖ-LFV
NÖ-LFV
NÖ-LFV
NÖ-LFV
Bild 5 von Galerie
Bild 6 von Galerie
Bild 7 von Galerie
Bild 8 von Galerie
Bild 9 von Galerie
Bild 10 von Galerie
Bild 11 von Galerie
Bild 12 von Galerie
Bild 13 von Galerie
NÖ-LFV

Autor

Freiwillige Feuerwehr Kaumberg

Freiwillige Feuerwehr Kaumberg

Redaktionsteam Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Rückfragen bitte per Mail an das Redaktionsteam der Freiwilligen Feuerwehr unter kaumberg@feuerwehr.gv.at stellen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können keine Auskünfte zu bestimmten Personen erteilt werden. Die von uns veröffentlichten Informationen können redaktionell verwertet werden. Bei Fotos ist der Bildnachweis anzugeben.

Daten werden gesendet...


Das Übermitteln Ihrer Daten war erfolgreich!


Beim Übermitteln des Formulars ist ein Fehler aufgetreten!

Kaumberg Info-Service

  • Logo: Land Niederösterreich
  • Logo: Klimabündnis Gemeinde
  • Logo: Radland NÖ
  • Logo: e5-Gemeinde
  • Logo: Sportland Niederösterreich
  • Logo: Familienfreundliche Region
  • Logo: Leader Region Triestingtal
  • Logo: Mostviertel
  • Logo: Wienerwald
  • Logo: GemeindeGuru
  • Logo: LE 14-20