© Harald Sörös
Der Arathon steht wieder bevor...
Am Samstag, 20. September 2025 findet wieder der bereits zur Tradition gewordene Arathon in Kaumberg statt. Es ist wohl einer der landschaftlich schönsten und einzigartigsten Bergläufe in der Ostregion. Die ersten Läufe starten um 9:30 Uhr am Kaumberger Marktplatz, die letzten Bewerbe starten um 10:30 Uhr. Das Ziel ist in 799 Metern Seehöhe auf der Burgruine Araburg mit traumhaftem Ausblick über Triesting- und Gölsental bis hin zum Schneeberg. Der Arathon ist auch diesmal Teil des Traisentaler Berglaufcups. Die Startzeiten aller Bewerbe findet ihr weiter unten.
Nennungen & Nachnennungen
Nennungen
- Nennungen sind bis Dienstag, 9. September 2024, 23:59 Uhr auf der Homepage von My Race Result möglich.
- Nenngeld für Erwachsene: 27 Euro - inkl. Startersackerl und Pastateller auf der Araburg
- Nenngeld für Kinder und Jugendliche: 10 Euro - inkl. Startersackerl, ohne Essen
- Knirpse: kostenlos, ohne Startersackerl und ohne Essen
Nachnennungen
- Nachnennungen am Veranstaltungstag ab 8:30 Uhr bis 30 Minuten vor dem Start am Marktplatz in Kaumberg möglich.
- Nachnennung für Erwachsene: 35 Euro - inkl. Startersackerl und Pastateller auf der Araburg
- Nachnennung für Kinder und Jugendliche: 15 Euro - inkl. Startersackerl, ohne Essen
- Knirpse: kostenlos, ohne Startersackerl und ohne Essen
Bewerbe & Altersklassen
Bewerbe
- Der Knirpselauf (Jahrgänge 2020 und jünger - ca. 100 Meter rund um den Marktbrunnen) - Startzeit: 9:30 Uhr
- Die Helden-der-Zukunft-Läufe: U8 (JG 2018/19) und U10 (JG 2016/17) - ca. 800 Meter - Startzeit: 9:45 Uhr
- Die Helden-der-Zukunft-Läufe: U12 (JG 2014/2015) und U14 (JG 2012/13) - ca. 1600 Meter - Startzeit: 10:00 Uhr
- Der Burgmarsch (Nordic Walking Bewerb - 9,3 km, 420 Höhenmeter) - Startzeit: 10:15 Uhr
- Die volle Dröhnung (9,3 km, 420 Höhenmeter) - volle Punkte für den Traisentaler Berglaufcup - Startzeit: 10:30 Uhr
- Der Burgsprint (5 km, 380 Höhenmeter) - halbe Punkte für den Traisentaler Berglaufcup - Startzeit: 10:30 Uhr
- Der Staffellauf (3 Teilnehmer/innen, 9,3 km, 420 Höhenmeter) - Gesamtwertung ohne Altersklassen, Wertung m/w. - Startzeit: 10:30 Uhr. Startläuferinnen und Startläufer des Staffellaufs können auch zusätzlich am Bewerb "Die volle Dröhnung" teilnehmen und werden für beide Bewerbe gewertet.
Altersklassen "Die volle Dröhnung"
- U20 - bis Jahrgang 2006 (m/w)
- Allgemeine Klasse (AK) - Jahrgänge 1996 bis 2005 (m/w)
- Altersklasse 1 (AK1) - Jahrgänge 1986 bis 1995 (m/w)
- Alterklasse 2 (AK2) - Jahrgänge 1976 bis 1985 (m/w)
- Alterklasse 3 (AK3) - Jahrgänge 1966 bis 1975 (m/w)
- Alterklasse 4 (AK4a) - Jahrgänge 1961 bis 1965 (m/w)
- Altersklasse 4 (AK4b) - Jahrgänge 1960 und älter (m/w)
Altersklassen "Der Burgsprint"
- U20 - bis Jahrgang 2006 (m/w)
- U40 - Jahrgänge 1986 bis 2005 (m/w)
- Ü40 - Jahrgänge 1985 und älter (m/w)
Wissenswertes rund um den Arathon
- Duschmöglichkeiten und Verpflegung gibt es auf der Araburg
- Wir haben Startersackerl für alle Teilnehmer/innen vorbereitet (außer für die Knirpse)
- Die Siegerehrung um 13 Uhr auf der Araburg (auf Wunsch einiger Läufer/innen eine Stunde früher als in den Vorjahren)
- Kontakt: Martin Lampel: office@sportunion-kaumberg.at bzw. 0676/4610765
Wir freuen uns auch heuer wieder auf eure Teilnahme und einen sportlichen und geselligen Tag!
Veranstaltungsplakat
Autor
Harald Sörös
Redaktionsteam
Mitarbeit in den Bereichen Ortsbild, Gemeindehomepage & Gemeindezeitung, "tut-gut"-Gemeinde, Szenarium Araburg und bei der Sportunion Kaumberg.