An jedem zweiten Samstag im Monat von Mai bis Oktober wird die Araburg zur lebendigen Zeitmaschine: Der Verein „Die Arberger – Verein für lebendige Geschichte“ erweckt das 14. Jahrhundert zu neuem Leben.
Mit viel Liebe zum Detail und großem historischen Anspruch zeigen die Darsteller, wie Menschen in der Gotik lebten und arbeiteten. Handwerkerinnen und Handwerker demonstrieren alte Fertigkeiten wie Schmieden, Gürtlerei, Malerei, Holzbearbeitung und Textilverarbeitung. Auch Kleidung, Alltagsgegenstände und Waffen sind nach historischen Vorbildern gestaltet und geben ein möglichst authentisches Bild dieser Epoche.
Historische Belebungen: Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Die Burgbelebungen sind ein Erlebnis für die ganze Familie: Geschichte wird greifbar, Fragen sind willkommen und das Staunen über alte Techniken ist garantiert. Und wer nach der Reise ins Mittelalter Hunger oder Durst verspürt, findet beim Burgwirt eine gemütliche Einkehr.
Termine 2025:
Im Jahr 2025 finden die Burgbelebungen noch am 13. September und 11. Oktober statt. Der Eintritt entspricht dem regulären Burgbesuch von 5 Euro – es gibt keinen Aufpreis an Belebungstagen. Wir laden Geschichtsinteressierte, Freunde des Mittelalters, Kinder, Familien und Gruppen herzlich ein, an diesen besonderen Tagen die Araburg von ihrer lebendigsten Seite zu bewundern.
Fotoss: Elmu Achtundsechzig
(Instagram: @elmuachtundsechzig_photography)