Ziel des gemeinnützigen Vereins Freunde der Ruine Araburg, ist es, das Kulturgut der Burgruine Araburg zu erhalten, kulturelle Veranstaltungen zu fördern, sowie die touristische Infrastruktur im Bereich der Burg, unter Beachtung von Natur und Umweltschutz instand zu halten. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie dieses Vorhaben und tragen so einen wesentlichen Teil zur Erhaltung der mittelalterlichen Gemäuer bei.
Unter kaum vorstellbaren Bedingungen wurden, die zum Teil arg zerstörten Mauern in aufwändiger und schwerer Handarbeit wiederaufgebaut und damit ein weiterer Zerfall verhindert. Eine weitere interessante Aufgabe des Vereins ist es, die Geschichte der Araburg, welche eng mit der Geschichte Österreichs verbunden ist, zusammen zu tragen, zu bewahren und der Öffentlichkeit auf leicht verständliche Weise nahe zu bringen. Diesbezüglich arbeitet der Verein eng mit der Marktgemeinde Kaumberg, welche die Araburg im Rahmen des 100-jährigen Pachtvertrags verwaltet, sowie mit dem Stift Lilienfeld als Eigentümer zusammen.
Dank des Förderprojekts der LEADER-Region Triestingtal und der unzähligen geleisteten Arbeitsstunden vieler Freiwilliger entstand das interaktive, geschichtliche Museum im Kern der Burg, das den Namen Szenarium Araburg trägt. Mehr zum Szenarium Araburg und den Museumsräumlichkeiten finden Sie hier. Seit dem Frühjahr 2021 gibt es für interessierte BesucherInnen sowie Gruppen und Schulklassen auch Führungen durch die Ausstellung, welche vom Verein der Freunde der Ruine Araburg angeboten werden. Alles rund um das Thema Burgführungen finden Sie hier.
Über Ihre Mitgliedschaft würden wir uns sehr freuen. Mit einer Jahresmitgliedsbeitrag von 10 Euro tragen Sie einen wichtigen Teil zur Erhaltung bei. Zum Dank besteht für Vereinsmitglieder die Möglichkeit, die Saisonkarte zum Szenarium Araburg und zum Bergfried (berechtigt einmal täglich zum Zugang durch das Drehkreuz) für nur 12 Euro (anstatt zum Regulärpreis von 22 Euro) zu kaufen. Die Vereinsmitgliedschaft inkl. Saisonkarte kostet somit 22 Euro pro Jahr.
Die Anmeldung ist ganz einfach mittels Online-Formular hier auf der Homepage in der Rubirk "Mitglied werden" möglich.