So sind wir…
Wir sind eine Schule für alle – vom “Ich und meine Klasse” zum “Wir und unsere Schule”.
Wir arbeiten mit besonderen Schwerpunkten in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit, sowie Lesen und Schreiben, um unseren Schüler:innen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben in einer sich ständig wandelnden Welt zu ermöglichen.
Wir handeln respektvoll, ehrlich, verlässlich, empathisch und inklusiv – im täglichen Miteinander und in unseren Entscheidungen.
Mehr als nur Schule…
Wir sehen Lernen als einen ganzheitlichen Prozess, der weit über reine Wissensvermittlung hinausgeht.
Wir schaffen Raum für Kreativität, fördern Individualität und setzen auf praxisnahes, lebensweltbezogenes Lernen, damit die Schüler:innen bestmöglich auf weiterführende Schulen sowie das Berufsleben vorbereitet werden.
Wir stärken digitale Kompetenzen gezielt und reflektiert, um mündige, wie auch verantwortungsbewusste Nutzer:innen und Gestalter:innen der digitalen Zukunft auszubilden.
Wir fördern Neugier, kritisches Denken und Motivation durch gegenseitige Wertschätzung, offene Kommunikation und starken Zusammenhalt.
Wir leben eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit mit Eltern, Institutionen und außerschulischen Partnern.
Wir arbeiten eng mit lokalen Vereinen, der Musikschule, den Mittelschulen sowie unserer Schulgemeinde zusammen.
So leben und arbeiten wir…
Wir sind eine Schule der Gemeinschaft, die gemeinsam lernt, arbeitet und an Probleme herangeht.
Wir gehen mit Freude und Humor aufeinander zu und können zwischendurch auch gemeinsam lachen.
Wir leben unsere Schulgemeinschaft durch Kooperation zwischen Schüler:innen, Elternschaft, Lehrkräften und der Schulleitung.
Wir verstehen Vielfalt als Chance und fördern ein Klima der Offenheit und Anerkennung.
Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit, leben Toleranz und stärken das Demokratieverständnis in allen Bereichen des Schulalltags.