Die Araburg ist das Wahrzeichen von Kaumberg. Seit Jahrzehnten bemühen sich Gemeinde, die beiden Vereine "Freunde der Araburg" und "Kaumberger Burgschauspieler" und Privatpersonen um die Erhaltung und Attraktivierung der höchstgelegenen Burgruine Niederösterreichs.
Nun startet die Gemeinde ein Großprojekt: Zum einen werden umfangreiche bauliche Maßnahmen durchgeführt. Zum anderen ensteht das „Szenarium Araburg“, eine museale Erlebniswelt, bei der Besucherinnen und Besucher die interessante Geschichte der Araburg plakativ und kurzweilig erleben können. Um den Museumsaubau zu koordinieren, zu planen und umzusetzen, wurde seitens der Marktgemeinde Kaumberg eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich intensiv mit dem Thema befasst.
Mit dabei ist auch die „IG14“, die Interessensgemeinschaft 14. Jahrhundert, ein sogenannter Living History Verein, der beim Museumsbau mitwirkt und nach der geplanten Eröffnung im Frühjahr 2020 monatliche Belebungen durchführen wird. Bei diesen Belebungen werden die Vereinsmitglieder das mittelalterliche Leben auf der Araburg nachstellen, wobei besonders auf historisch korrekte Ausführungen, Gewandungen und Werkzeuge geachtet wird. Das mittelalterliche Treiben kann von den Besucherinnen und Besuchern bewundert werden.
Der Spatenstich für das LEADER geförderte Projekt, das im ersten Bauabschnitt rund eine halbe Million Euro kostet, erfolgte am 12. April im Rahmen eines öffentlichen Festakts auf der Araburg. Zu Saisonbeginn 2020 sollen der moderne Zubau, der neue Gastronomiebereich und die wunderbare Panoramaterrasse fertigstellt sein. Ab dann wird es auch vermehrt möglich sein, die Location für diverse Anlässe, Konzert und Feiern zu buchen.
Nähere Infos, Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie unter Szenarium Araburg (szenarium-araburg.at)
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Markt 3, 2572 Kaumberg (Route) Tel: +43 (0) 2765 / 282 Fax: +43 (0) 2765 / 544 Mail: gemeinde@kaumberg.gv.at
Parkplatz Araburg Laabach 16, 2572 Laabach (Route)
Amtszeiten